Skip to main content

Thema: Konsumgüter Non-Food

Collection Info
Thema: Konsumgüter Non-Food

Unter die Kategorie ‹Non-Food Konsumgüter› fallen alle Waren des täglichen Gebrauch, die nicht zur Nahrungsmittelkategorie gehören: Bekleidung und Schuhe, Uhren und Schmuck, Gesundheits- und Schönheitsprodukten, Sport- und Freizeitartikeln, Möbel, Haushaltsgeräte, Autos und Brennstoffe. Bei der Plakatwerbung dominiert der Bereich der Bekleidung, wobei der Schuhwerbung eine besondere Rolle zukommt. Aber auch Körperpflegeprodukte und Waschmittel werden ausgiebig beworben.

Sort:
/ 252
Filters
1 to 24 of 6,047
Vitamol
Atelier Paul Otto Althaus, Zürich
[1946]
Binaca
Niklaus Stoecklin
[1941]
Binaca
Niklaus Stoecklin
[1940]
Binaca
Niklaus Stoecklin
[1950]
Binaca
Niklaus Stoecklin
[1943 ?]
Size 80–98 cl, H&M
H & M Hennes & Mauritz SA, Genf
[ca. 1999]
Size 146–164 cl, H&M
H & M Hennes & Mauritz SA, Genf
[ca. 1999]
Fa, Eine Feinseife neuen Stils
Henkel & Cie. AG, Basel
[1957]
Fa, un savon fin d’un style nouveau
Henkel & Cie. AG, Basel
[1958]
Persil, surpasse tout
Werbeagentur Dr. Rudolf Farner, Zürich
[1954]
Cee Men, Jeans
Group Conseil, Prilly
[1981]
Chaussures St. François, Lausanne
MAP - Agence de publicité, Lausanne
[1984]
Perwoll, mit Woll-Schutz, avec protège-laine
Wirz Werbung AG, Zürich
[1965]
Innen baut Bertschinger seit 1929
Werbeagentur Wasem AG, Bern
[1979]
/ 252